Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
Tunalyzer – AC-Motortester
Expressversand
Kostenloser Versand ab 196 €
Zufriedenheit garantiert
Der Hobbywing Tunalyzer AC-Elektromotor-Tester ist ein elektronisches Gerät, das speziell für die Messung von Parametern wie der Anzahl der Umdrehungen pro Volt („KV“), der Motorgeschwindigkeit, der Messung des Stromverbrauchs, der Messung des Timings (Durchschnittswerte und einzelne Phasen) und der Überprüfung entwickelt wurde die Funktionen von Hall-Sensoren von Wechselstrommotoren. Messwerte für AC-Motoren mit und ohne Sensoren werden auf dem Touch-LCD-Display angezeigt. Der Tunalyzer fungiert auch als Servotester und ermöglicht dank integriertem Bluetooth die Anpassung und Aktualisierung der Firmware von Hobbywing-Fahrten mithilfe der HW Link-Mobile-App.
Tunalyzer ermöglicht die Prüfung von AC-Elektromotoren mit und ohne Sensoren mit 2-60 Polen. Zur Stromversorgung des Testers benötigen Sie einen 2-4S LiPo-Akku, der eine Kapazität von mindestens 2000 mAh haben sollte.
1. Messung von Parametern von Wechselstrommotoren mit Sensoren („sensored“) und ohne Sensoren („sensorless“)
Für Messungen werden drei Motorphasenkabel, ein Sensorkabel (Sensoren für den Motor) und ein 2-4S LiPo Power (Antriebs)-Akku an den Tunalyzer angeschlossen. Der Tunalyzer führt dann den Test bei der ausgewählten Betriebsspannung (7,4 V oder 3,4 V für Motoren mit KV >8000 oder weniger als 4,5 Umdrehungen) durch – entweder im automatischen oder manuellen Modus (Motorgeschwindigkeit wird über einen Knopf gesteuert). Tunalyzer misst und zeigt an:
- Prüfspannung
- Motorstrom
- Umdrehungen pro Volt (KV)
- mechanische Zeitsteuerung – Durchschnitt und für einzelne Phasen (nur für Motoren mit Sensoren)
- Sensorpositionsabweichung (nur für Motoren mit Sensoren)
- Rotormagnet-Asymmetrie (nur für Motoren mit Sensoren)
- Hall-Sensor-Signalabweichung (nur für Motoren mit Sensoren)
- Motortemperatur (nur für kompatible Hobbywing-Motoren mit Sensoren und einem Temperatursensor im Motor)
2. Servotester
Tunalyzer kann als Servotester dienen – eine Servosignalquelle mit Impulsen im Bereich von 1–2 ms Breite; Das Signal wird mit dem Drehknopf eingestellt. Damit können Sie Fahrtenregler, Servos oder andere Geräte, die über ein Standard-Servosignal mit Pulsweitenmodulation (PWM) gesteuert werden, ohne RC-Bausatz testen. (In diesem Modus wird der Tunalyzer über den am BEC angeschlossenen Regler oder über eine externe 6-8,4-V-Batterie mit Strom versorgt.)
3. Bluetooth zum Einstellen/Aktualisieren von Geschwindigkeitsreglern
Dank des integrierten Bluetooth können mit dem Tunalyzer kompatible Hobbywing-Controller (das sind diejenigen, die eine Einstellung über das OTA-Modul ermöglichen) eingerichtet und deren Firmware mithilfe der mobilen Anwendung HW Link aktualisiert werden. (In diesem Modus wird der Tunalyzer über das BEC des angeschlossenen Controllers oder über eine externe 6-8,4-V-Batterie mit Strom versorgt, wenn der Controller kein BEC hat.)
Das Tester-Set beinhaltet: Tunalyzer, 2 Stromkabel (3,5 mm Bananen-/Krokodilklemmen – rot + schwarz), 3 Phasenkabel (3,5 mm Bananen-/Krokodilklemmen – blau + weiß + gelb), Transporttasche, Anleitung.