Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
Maisto Harley-Davidson 1966 FLH Electra Glide 1:18
Expressversand
Kostenloser Versand ab 196 €
Zufriedenheit garantiert
Eigenschaften
Sind Sie ein Sammler von Modellmotorrädern? Oder möchten Sie einfach nur Ihrem Sohn oder Bekannten eine Freude machen? Maisto-Motorradmodelle sind für diese Zwecke gemacht!
Das Maisto 21916-Modell des Harley-Davidson 1966 FLH Electra Glide Straßenmotorrads ist detailliert auf einer Kunststoffbasis abgebildet. Ideales Geschenk für Jungen und Erwachsene.
Maisto-Sammelmodelle von Autos und Motorrädern gehören zu den am wenigsten beliebten auf dem Markt, nicht nur wegen der schönen und detaillierten Verarbeitung, sondern auch wegen des günstigen Preises. Die Modelle enthalten viele Details. Modellbearbeitung von Rädern und Rahmen eines Motorrades.
Informationen zur Vorlage:
Das Harley-Davidson FLH Electra-Glide-Motorrad von 1966 ersetzte den Panhead-Motor durch einen ruhiger laufenden, leistungsstärkeren Shovelhead-Motor.
Im Jahr 1965 stellte Harley-Davidson eine Elektrostarter-Version der großen FL-Serie vor und nannte sie Electra-Glide. Die große Harley wurde immer noch von einem Panhead-Motor angetrieben, trug aber jetzt nicht nur das zusätzliche Gewicht der unvermeidlichen werksseitig und vom Besitzer installierten Zubehörteile (die durch die Umstellung von 6-Volt- auf 12-Volt-Elektrik noch reichlicher wurden), sondern auch die Pfunde durch den neuen Starter hinzugefügt.
Obwohl der Panhead auf lange Sicht gute Dienste leistete, wünschten sich die Besitzer mehr Leistung. Im Jahr 1966 brachte Harley eine verbesserte Version des 74-cm_-V-Motors auf den Markt.
Durch den Einbau neuer „Shovelhead“-Zylinderköpfe aus Aluminium in die Eisenzylinder erhöhte sich die Leistung um fünf PS: Der FLH leistete nun 60 PS, der FL weniger als 54 PS.
Der ruhigere Lauf und die höhere Leistung des Shovelhead-Motors waren eine willkommene Erleichterung. Das Gewicht der FL-Modelle kletterte auf fast 800 kg und die Besitzer schätzten die höhere Leistung.
Trotz der gesteigerten Leistung und des höheren Gewichts wurden die FL-Bikes immer noch mit Trommelbremsen vorne und hinten gebremst; Vordere Scheibenbremsen kamen erst 1972 auf den Markt.
Schlüsseleigenschaften
- Das Modell verfügt über eine voll funktionsfähige Lenkung der Räder über den Lenker.
- Der Körper ist mit hochwertiger Farbe im Tampondruckverfahren bedruckt.
- Die Verkleidung besteht aus strapazierfähigem Kunststoff.
- Viele Details.
- Gummireifen.