Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek

TORRO Panzer PRO 1/16 RC M4A3 Sherman 76mm Tarnung Tarnung - BB Airsoft

TOR11225-CA
TORRO
Semiscale Modell eines Panzers im Maßstab 1:16 mit Elektroantrieb, funktionsfähigem BB Airsoft System, inklusive Sound- und Rauchmodul.
Mehr Infos
Auf Lager - Hauptlager: 1 st
Empfohlener Verkaufspreis
642,01 €
Ihr Preis inkl. MwSt
(MwSt. DE 19%)
631,48 €
Preis ohne MwSt
530,66 €

  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?
  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?

    * Benötigte Felder

    Wir antworten so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Stunden.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden (lesen)

     

     

    Expressversand

     

    Kostenloser Versand ab 196 €

     

    Zufriedenheit garantiert

     

    Der M4 Sherman (offizielle Bezeichnung des US Army Medium Tank, M4) war der berühmteste amerikanische Panzer im Zweiten Weltkrieg und kurz danach. Es wurde von britischen Truppen nach US-General Sherman benannt. Mit fast 50.000 produzierten Stück war es der zweitgrößte Panzer des Krieges, nur übertroffen vom russischen T-34. Neben dem Einsatz beim US-Militär wurde er im Rahmen des Leih- und Pachtprogramms an andere Mächte geliefert, die sich Deutschland widersetzten: Mehr als ein Drittel aller produzierten Shermans gingen an die britische Armee, viertausend an die Sowjetunion. Während der ersten Gefechte war Sherman besser bewaffnet und gepanzert als jeder deutsche Panzer, gegen die am weitesten verbreiteten Maschinen Panzerkampfwagen IV und Sturmgeschütz III blieb er bis Kriegsende wirksam, konnte sich aber nicht mit den schwersten feindlichen Panzern messen.

    Sherman basierte auf dem früheren amerikanischen M3-Panzer, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger trug er eine 75-mm-Kanone im Turm, nicht im Rumpf. Der erste Prototyp wurde am 2. September 1941 fertiggestellt und behielt noch die Seitenluke des M3-Panzers, die jedoch für die Serienproduktion entfernt wurde. Das endgültige Designmodell T6 wurde als M4 standardisiert und begann im Oktober 1941 mit der Produktion.

    Während des Krieges wurde der M4-Panzer mehrfach verändert. Einige Modelle ersetzten die ursprüngliche 75-mm-M3-Kanone durch eine 105-mm-Haubitze, spätere Maschinen wurden oft mit einer 76-mm-M1-Kanone bewaffnet, britische Truppen wurden manchmal mit einer mächtigen Panzerabwehrkanone Ordnance QF 17-Pfünder namens Sherman Firefly ausgerüstet. Neben den Standardvarianten wurden in geringer Stückzahl Sonderausführungen produziert, wie die amphibischen Shermans DD, die bei den Landungen in der Normandie zum Einsatz kamen, T34-Raketenträger Calliope oder Ausführungen mit Ausrüstung zur Zerstörung von Minenfeldern.

    Die Shermans blieben noch lange nach dem Zweiten Weltkrieg in der amerikanischen Bewaffnung, das M4A3-Modell wurde im Koreakrieg eingesetzt, wo es schwerere M26-Pershing-Panzer und modernere M46-Patton-Maschinen ergänzte. Sie hatten ein noch längeres Leben in den Armeen anderer Staaten, zum Beispiel setzten die israelischen Streitkräfte verbesserte Varianten des M51 Sherman im Sechs-Tage-Krieg 1967 ein und blieben bis in die 1980er Jahre in ihrem Arsenal.

    Die Schlachtpremiere der Shermans war die Zweite Schlacht von El Alamein im Oktober 1942, wo sie sich gegen deutsche und italienische Panzer gut behaupteten. Als zahlreichster amerikanischer Panzer, der an allen Fronten des Krieges kämpfte, erhielt er während der Befreiung Frankreichs und der Benelux-Staaten sowie in der Ardennenoffensive einen wichtigen Einsatz.

    M4-Panzer wurden von den amerikanischen und sowjetischen Armeen während der Befreiung der Tschechoslowakei im Jahr 1945 eingesetzt. Pilsen ist eine der berühmtesten Städte, die von M4-Panzern befreit wurden. Die Rote Armee setzte beispielsweise bei der Befreiung von Brünn M4-Panzer ein. 2015 gab es in der Tschechischen Republik drei Exemplare des Panzers M4 Sherman. Einer ist im Zoo Pilsen ausgestellt, die anderen beiden im Militärmuseum Lešany.

    Detailgetreu im Maßstab 1:16

    Mit einem Gewicht von rund fünf Kilogramm ist der M4A3 Sherman 76 mm ideal für den anspruchsvollen Kunden. In der Professional Edition zeichnet er sich durch hervorragende Airbrush-Farbqualität, 2,4 GHz-Leiterplattentechnologie und einen neuen Lautsprecher aus. Dieses Modell verfügt über hervorragende Fahreigenschaften, einen großen Funktionsumfang und realistischen Sound. Hochwertige Riemen, Antriebs- und Führungsräder mit Rollen sowie Rumpfunterteil und Turm sind aus Metall. Viele Kleinteile und diverse Aufkleber runden die Nachbildung der originalgetreuen Waage perfekt ab.

    Bedienelemente und Funktionen

    Das leistungsstarke Panzermodell verfügt über eine 2,4 GHz RC-Steuerung. Das Fahrzeug ist mit dem BB Airosft System ausgestattet, somit sind Gefechte wie im echten Kampf möglich. Motoren mit optimiertem Drehmoment verleihen dem Sherman 76mm eine präzise und ruhige Fahrt. Metallgetriebe mit robusten Zahnrädern und verbesserter Übersetzung sorgen für mehr Leistung. Dank der proportionalen Steuerung können Sie sich dem Tank sehr langsam nähern und Ihre Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Sherman 76mm bewegt sich vorwärts und rückwärts, auch mit Drehung nach links und rechts. Es kann auch auf der Stelle nach links oder rechts gedreht werden. Sie können die Kanone heben und senken und den Turm um 360 Grad drehen. Abgerundet wird das realistische Erlebnis durch diverse Motorgeräusche und Rauch aus dem Auspuff.

    Packungsinhalt und technische Parameter / Funktionen

    • RC M4A3 Sherman 76mm BB Airsoft, professionelle Ausgabe von Torro im Maßstab 1:16
    • Torro Holzkiste für Transport und Aufbewahrung
    • Gewicht: ca. 5,0 kg
    • 360° Drehung des Turms
    • 2,4-GHz-Fernbedienung
    • Metallgetriebe mit einer Übersetzung von 1:3
    • NiMH-Set 7,2V
    • Ladegerät 220V / 7,2 V, lädt 400 mAh
    • Rauchgenerator und Soundmodul
    • Flüssigkeit rauchen
    • funktioneller Airsoft-Schießmechanismus
    • Kleinteile, Zubehörsatz, Abziehbilder

    Hardware
    • Farbe: mehrfarbige Tarnung
    • Kampffunktion: Funktioneller Airsoft-Schießmechanismus
    • Ketten: Metall
    • Rollen: Metall
    • Aufhängung: Aufhängung am Torsionsstab
    • Turmdrehring: 360 °
    • Turm: Metall
    • Bodenwanne: Metall
    • Getriebe: Stahlgetriebe
    • Maßstab: 1/16
    • Ausgabe: Torro Pro-Edition
    • Ausführung: RTR-Modell
    • Lenk- und Laufräder: Metall
    • Torsionsarme: Metall

    Warnung:
    • Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
    • Altersempfehlung: 14+
    • Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten.
    • Erstickungsgefahr durch Kleinteile