![Kontakt](/img/cms/Ikony/phone-call.png)
Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
CALDERCRAFT SS Talacre 1:48 Bausatz
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Balíček do 48 hodin.png)
Expressversand
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Doprava zdarma.png)
Kostenloser Versand ab 196 €
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_spokojení zákazníci.png)
Zufriedenheit garantiert
Packungsinhalt
Das Paket enthält den Schiffsbausatz CALDERCRAFT SS Talacre. Das Paket beinhaltet einen Laminatrumpf, Aufbauten und Schornstein, lasergeschnittene Sperrholzteile, viele Metallgussteile, Zubehör, einen detaillierten Bauplan und eine Bauanleitung.
Eigenschaften
CALDERCRAFT SS Talacre Schiffsmodellbausatz von 1917 im Maßstab 1:48. Das Modell ist ein typisches Küstenfrachtschiff. Beim Bau des Modells erhalten Sie einen detaillierten Laminatrumpf, in den Sie einen Antrieb und eine RC-Ausrüstung für das Segeln auf dem Wasser einbauen können. Für den Antrieb können Sie eine passende Dampfmaschine oder einen Elektroantrieb wählen. Der Bausatz enthält viele Teile, die genau den Details des echten Schiffes entsprechen. Sperrholzteile sind präzise CNC gefräst, viel Zubehör, Baupläne sind vorhanden.
Die SS Talacre ist ein typischer Küstenfrachter, da Hunderte von ihnen zum Transport von Kohle an die Küste Englands eingesetzt wurden. Sie wurde 1917 von Crabtree & Co, Great Yarmouth, gebaut. Talacre wurde nach einer kleinen Stadt in der Nähe der Kohlengruben benannt. Sie wurde 1959 verschrottet.
Bei diesem Bausatz wurde besonderes Augenmerk auf eine hohe Originaltreue gelegt. Die Details sind besonders sorgfältig ausgearbeitet, sodass man wirklich den Eindruck hat, als würde man durch Drehen am Handrad den Dampf durch die Spulen strömen lassen. Der Laminatrumpf verfügt über alle Außendetails. Die Sperrholzteile werden auf einer CNC-Fräsmaschine präzise gefräst und die Decks bedruckt. Der Bausatz wird durch Material für Schornstein, Ladung, Lukendeckel und Hardware-Bausatz mit vielen Gussmetallteilen einschließlich der Besatzung vervollständigt. Der Bauplan mit deutscher Bauanleitung erleichtert den Aufbau. Der Rumpf ist für einen einzelnen Propeller ausgelegt, um den Einbau der Victor-Dampfmaschine zu erleichtern.
![kr-24521.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/modell-tec/kr-24521.jpg)
RC und statisches Modell
Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, ist jedoch für den Einbau verschiedener Antriebs- und Elektronikarten vorbereitet. Antriebs- und Spurstangenteile müssen separat erworben werden, die Wahl liegt bei jedem Hersteller.
![mantua_level_3.png](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/krick/mantua_level_3.png)
Bauschwierigkeit 3
Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung der Techniken einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich mit der Zeichnungsdokumentation, den einzelnen Schritten und dem Plan vertraut zu machen das gesamte Verfahren. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen.
Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen.
Wir empfehlen den Kauf
Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben.
![shesto_nar.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/mini-mamoli/shesto_nar.jpg)
Modellierwerkzeuge und Matte
Der Bau von Modellschiffen erfordert die richtigen Werkzeuge. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unverzichtbaren Modellierstiften. Zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz empfehlen wir eine Modelliermatte.
![shest_chemie.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/mini-mamoli/shest_chemie.jpg)
Kleben und malen
Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details).
Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers:
- Modelliermesser oder Skalpell
- Mini-Bohrmaschine
- Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm
- Schleifpapiere mit verschiedenen Körnungen
- Schere
- Pinzette
- Wäscheklammern
- Bleistift
- Herrscher
- Satz Nadelfeilen
- Nähmaschine zum Nähen einer Plane
![tools.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/arrma/tools.jpg)
Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb
Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Modellschiffs benötigen Sie ein Spezialfett zur Schmierung der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Welle im Teflonrohr bei gleichzeitiger Beibehaltung der maximalen Lebensdauer der Komponenten. Empfohlene Fette sind Schmiermittel mit Marine-Schmierfett Marine 140 ml oder Marine-Schmierfett 140 ml
Für Abschlussarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Werkzeuge der Firma Shesto praktisch, wie Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie auf der Website www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi finden -c189.html