Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek

1:72 Special Hobby SA72005 Sd.Kfz.250/1 Ausf.B(Neue Ausführung)1/72

100/SA72005
Special Hobby
Das Sd.Kfz 250 wurde auf Grundlage der Anforderungen der Wehrmacht an die Entwicklung des Baus von Halbkettentransporteinheiten entwickelt. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurde die Fahrgestellgruppe des ungepanzerten Fahrzeugs Demag D7 verwendet
Mehr Infos
Auf Lager - Hauptlager: 1 st
Empfohlener Verkaufspreis
15,49 €
Ihr Preis inkl. MwSt
(MwSt. DE 19%)
15,23 €
Preis ohne MwSt
12,80 €

  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?
  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?

    * Benötigte Felder

    Wir antworten so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Stunden.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden (lesen)

     

     

    Expressversand

     

    Kostenloser Versand ab 196 €

     

    Zufriedenheit garantiert

     

    Das Sd.Kfz 250 wurde auf Grundlage der Anforderungen der Wehrmacht an die Entwicklung des Baus von Halbkettentransporteinheiten entwickelt. Um die Entwicklung zu beschleunigen, wurde die Fahrgestellgruppe des ungepanzerten Fahrzeugs Demag D7 (Sd.Kfz 10) verwendet. Hierzu wurde von der Firma Büssing ein gepanzerter Aufbau konstruiert. Es wurde aus Panzerplatten geschweißt, die in erheblichen Winkeln miteinander verbunden waren. Der Aufbau hatte eine sechseckige Form. Der erste Prototyp wurde 1939 gebaut. Die durch anspruchsvolle Tests verifizierte Maschine wurde 1941 in Massenproduktion hergestellt. Die Massenproduktion der Sd.Kfz 250-Version, später Alte Ausführung genannt, lief das ganze Jahr 1942 und einen Teil des Jahres 1943. Im Jahr 1943 wurde Es begann die Produktion der Sd.Kfz-Version 250 Neue Ausführung mit einer anderen Karosserieform. Insgesamt wurden fast 6.000 dieser hervorragenden Maschinen in vielen Varianten hergestellt. Das Sd.Kfz 250 kämpfte bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs an vorderster Front. Sie wurden an der Ost- und Westfront eingesetzt, einige der Maschinen kämpften auch in Afrika. Nach dem Krieg wurden sie kurzzeitig in mehreren Armeen eingesetzt, darunter auch in der tschechoslowakischen.
    Der Sd.Kfz 250 Bausatz ist sehr detailliert und bietet drei Wehrmachtsmaschinen in unterschiedlichen Tarnungen.


    - interessante Tarnungen, darunter eine Maschine aus Berlin 1945
    - sehr hochwertiges Modell

    Kleber und Farben sind im Modell nicht enthalten.