Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek

Spektrum Smart LiFe 9,9 V 2200 mAh Rx IC3

SPMX22003SLFRX
Spektrum
LiFe-Akku Spektrum 9,9 V 2200 mAh mit Smart-Technologie zur Stromversorgung von RC-Empfängern. Intelligente Technologie vereinfacht und beschleunigt das Aufladen und verlängert die Akkulaufzeit. Der Akku ist mit den Anschlüssen IC3 und Empfänger JR ausgestatte
Mehr Infos
Auf Lager - Hauptlager: 1 st
Empfohlener Verkaufspreis
55,53 €
Ihr Preis inkl. MwSt
(MwSt. DE 19%)
52,69 €
Preis ohne MwSt
44,28 €

  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?
  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?

    * Benötigte Felder

    Wir antworten so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Stunden.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden (lesen)

     

     

    Expressversand

     

    Kostenloser Versand ab 196 €

     

    Zufriedenheit garantiert

     

    LiFe-Akku Spektrum 9,9 V 2200 mAh mit Smart-Technologie zur Stromversorgung von RC-Empfängern. Intelligente Technologie vereinfacht und beschleunigt das Aufladen und verlängert die Akkulaufzeit. Der Akku ist mit den Anschlüssen IC3 und Empfänger JR ausgestattet.




    SMART_TECH.jpg


    Spektrum Smart-Technologie

    Intelligente Spektrum-Batterien reagieren auf aktuelle moderne Trends. Intelligente Akkus mit Elektronik, die eine sichere und besonders einfache Nutzung gewährleisten. Die integrierte Elektronik im Akku wertet ständig die Spannung einzelner Akkuzellen und die Temperatur des gesamten Akkus aus und optimiert die Ladung einzelner Zellen, um eine möglichst kurze Ladezeit zu erreichen.




    • Durch die Möglichkeit der automatischen Entladung auf die Speicherspannung wird die Lebensdauer des Akkus deutlich verlängert .
    • Durch den optimalen Ausgleich der Zellen wird die Ladezeit um bis zu 25 % verkürzt .
    • Es zeichnet die Anzahl der Lade- und Entladezyklen auf. So haben Sie einen Überblick darüber, wie viele Zyklen jeder Akku absolviert hat.
    • Zeichnet gefährliche Bedingungen auf – zu hohe und zu niedrige Zellenspannung, hohe Temperatur.
    • Bei der Verwendung von Smart-Ladegeräten wird der optimale Ladevorgang automatisch eingestellt. Darüber hinaus ist es nicht zwingend erforderlich, den Servicestecker an das Ladegerät anzuschließen.
    • Volle Kompatibilität mit herkömmlichen Ladegeräten ist gewährleistet. Sie können den Smart-Akku bedenkenlos mit Ihrem Ladegerät aufladen.



    SPMXBC100_b02.jpg
    Leicht zu findender Batteriestatus

    Mit dem Spektrum XBC100-Tester können Sie ganz einfach alle notwendigen Parameter des Akkus ermitteln und auch die automatische Entladung des Akkus aktivieren.





    SMART_BATT_b_09.jpg
    Einfaches und sicheres Laden des Smart-Akkus

    Wenn Sie den Smart Life-Akku an das Smart-Ladegerät anschließen, liest das Ladegerät alle notwendigen Parameter (Akkutyp, Zellenzahl, Kapazität, Ladestrom) direkt vom Akku aus. Das Aufladen war noch nie einfacher!





    SMART_BATT_b_03.jpg
    Neue Anschlüsse IC3 und IC5

    Die neuen IC3- und IC5-Steckverbinder verfügen über ein modernes Design mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Einfachheit . Die Kontakte bestehen aus vergoldeten Stiften und Buchsen (beim IC3-Stecker mit einem Durchmesser von 3,5 mm, beim IC5-Stecker mit einem Durchmesser von 5 mm). Der Stecker ist außerdem mit einem Datenkabel für die Kommunikation mit dem Ladegerät ausgestattet. Bei Verwendung von Smart-Ladegeräten ist es nicht erforderlich, den Balance-Anschluss anzuschließen. Anschlüsse IC3 oder IC5 ist abwärtskompatibel mit Stecker EC3 oder EC5.



    Wie bereits erwähnt, wurde bei der Entwicklung der Steckverbinder Wert auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die Anschlüsse sind nicht vertauschbar, die Kontakte und Lötanschlüsse sind mit einer Kunststoffabdeckung abgedeckt.



    Für die Möglichkeit, Akkus mit herkömmlichen Ladegeräten zu laden, wird ein standardmäßiger JST-XH-Service-(Balance-)Stecker aus dem Akku entnommen.





    SMART_BATT_PP_5.jpg
    Automatische Einführung des Akkus in den Speichermodus

    Bei längerer Lagerung des Akkus im vollgeladenen Zustand verschlechtern sich seine Eigenschaften – dies äußert sich in einem Erweichen/Anschwellen der Zellen. Deshalb enthalten Spektrum Smart-Akkus eine Schaltung, die nach einer festgelegten Zeit beginnt, den Akku langsam auf die sogenannte Speicherspannung zu entladen. Die Zeit kann mit Ladegeräten im Bereich von 12 bis 240 Stunden eingestellt werden.



    Diese einzigartige Funktion verlängert die Akkulaufzeit erheblich und sorgt für eine bessere Leistung über die gesamte Lebensdauer des Geräts.