Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
Vanguard Models Grecian US Baltimore 1813 1:64 Bausatz
Expressversand
Kostenloser Versand ab 196 €
Zufriedenheit garantiert
Packungsinhalt
Das Paket beinhaltet lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz, lasergravierte und geschnittene Lindenholzplatte mit Details, 3 Platten aus fotogeätzten Messingteilen, hochauflösende 3D-gedruckte Teile, zweiteiliger Korpus aus Linde für das erste und Birnenholz für die zweiten Verkleidungsbretter, runde Walnusslatten für die Masten, Holme und den Ausleger. Schwarzes und naturfarbenes Garn in mehreren Größen für die Takelage sowie alle notwendigen Teile. Umfassende, farbenfrohe Bedienungsanleitung zusammen mit 11 Plänen mit allen Mast- und Takelagezeichnungen – EN-Handbuch
Eigenschaften
Ein nicht schwimmendes Schiffsmodell des amerikanischen Schoners Grecian aus dem Jahr 1813 im Maßstab 1:64. Für erfahrene Modellbauer. Holzrumpf aus lasergeschnittenen Teilen, Bauplan inklusive, authentische Details. Umfassende, farbige Bedienungsanleitung mit 11 Plänen.
Die Grecian war ein amerikanischer Schoner aus dem Jahr 1812. Sie wurde am 5. Februar 1814 von der Royal Navy gekapert und auf den Namen HMS Grecian getauft. Sie wurde 1822 verkauft. 1823 wurde sie ein Handelsschiff. Sie wurde 1824 von der chilenischen Marine gefangen genommen, diente dann aber einige Zeit bei spanischen Piraten. Nach dem Ende des peruanischen Unabhängigkeitskrieges kehrte sie zu konventionelleren Aktivitäten zurück, doch seit 1829 ist der Besitzer unbekannt, obwohl sie 1830 noch für Reisen zwischen London und Lima gelistet war.
Eigenschaften
- Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz
- Lasergravierte und geschnittene Lindenholzplatte mit Knotendetails
- 3 Teller aus fotogeätzten Messingteilen
- Hochauflösende 3D-gedruckte Teile
- Zweiplankenrumpf aus Lindenholz für die erste und Birnbaumholz für die zweite Verkleidung
- Walnussstamm für Mast, Gaffel und Ausleger
- Verschiedene schwarze und naturfarbene Takelagefäden, Blöcke und Ringschrauben
- Umfassende farbige Bedienungsanleitung sowie 11 Pläne mit allen Mast- und Takelagezeichnungen
- Gedrucktes Werkset, Modellzubehör
Geschichte der Marke:
Vanguard Models wurde von dem bekannten Schiffsmodelldesigner Chris Watton gegründet, der für die jüngsten Modellschiffdesigns von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und das durchdachte Design lohnen sich auf jeden Fall.
Bauschwierigkeit 3
Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung der Techniken einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich mit der Zeichnungsdokumentation, den einzelnen Schritten und dem Plan vertraut zu machen das gesamte Verfahren. Es ist notwendig, alle Details zu studieren und zu berücksichtigen, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen.
Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen.
Wir empfehlen den Kauf
Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben.
Modellierwerkzeuge und Matte
Der Bau von Modellschiffen erfordert die richtigen Werkzeuge. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Teilen) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Teilen). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unverzichtbaren Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz.
Kleben und malen
Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Sekundenkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details).
Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers:
- Modelliermesser oder Skalpell
- Mini-Bohrmaschine
- Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm
- Schleifpapiere mit verschiedenen Körnungen
- Schere
- Pinzette
- Wäscheklammern
- Bleistift
- Herrscher
- Satz Nadelfeilen
- Nähmaschine zum Nähen einer Plane