Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek

EcoFlow RIVER 3

1ECOR640
ECOFLOW
Die Kapazität der River 3-Ladequelle beträgt 245 Wh. Nennleistung 300 W, mit der X-Boost-Funktion sind bis zu 600 W möglich. Zum Einsatz kommen neue Halbleiter mit X-GaN Power-Technologie, die den Wärmeverlust minimieren und sich durch einen hohen Wirkungsgrad
Mehr Infos
Auf Lager - Hauptlager: > 10 st
Empfohlener Verkaufspreis
247,90 €
Ihr Preis inkl. MwSt
(MwSt. DE 19%)
243,83 €
Preis ohne MwSt
204,90 €

  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?
  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?

    * Benötigte Felder

    Wir antworten so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Stunden.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden (lesen)

     

     

    Expressversand

     

    Kostenloser Versand ab 196 €

     

    Zufriedenheit garantiert

     

    Dank der bahnbrechenden X-GaNPower-Technologie minimiert die RIVER 3 Batteriestation den Wärmeverlust und zeichnet sich durch eine hohe Ladeeffizienz aus. Es ist daher sehr kompakt, leicht zu transportieren und passt nicht nur in jedes Auto, sondern auch in größere Taschen und Rucksäcke. Es lässt sich problemlos in nur einer Stunde an der Steckdose aufladen, bei einem längeren Aufenthalt im Feld ist es über tragbare Solarmodule in nur drei Stunden wieder mit Energie versorgt und auch bei der Überfahrt mit dem Auto lässt es sich an der Autosteckdose wieder aufladen .


    Stromversorgung gängiger Geräte


    Mit seiner Leistung von bis zu 300 W und einer Kapazität von 245 Wh versorgt er problemlos wichtige Haushaltsgeräte, Telefone und Laptops mit Strom und kann gleichzeitig bis zu 6 Geräte aufladen. Gleichzeitig stellt es eine Revolution in der Energieeffizienz dar, da es bei Geräten mit einer Leistungsaufnahme unter 100 W eine bis zu doppelte Betriebszeit ermöglicht.


    Stromversorgung von Geräten mit hohem Stromverbrauch


    Die AC-Ausgangssteckdosen der Station unterstützen die X-Boost-Funktion. Dadurch ist es möglich, Geräte mit einer hohen Leistungsaufnahme von bis zu 600 W, wie z. B. Heizgeräte oder Staubsauger, anzutreiben, ohne dass die Stromversorgung aufgrund des Überlastschutzes unterbrochen wird.


    Notstromversorgung für Grundgeräte


    Die Station verfügt außerdem über eine Notschaltfunktion mit einer Geschwindigkeit von 20 ms und kann somit als Notstromversorgung für grundlegende Haushaltsgeräte dienen. Wenn es zu einem Stromausfall kommt und die Geräte keinen Strom aus dem Netz beziehen können, kann RIVER 3 durch automatische Umschaltung mit der Stromversorgung beginnen.


    Leiser Betrieb


    Dank der X-GaNPower-Technologie mit verbesserter Wärmeableitung arbeitet die RIVER 3-Station mit einem Geräuschpegel von weniger als 30 dB in einer Entfernung von 45 cm, sodass ihr Betrieb die Ruhe bei Tag und Nacht in keiner Weise stört.


    Kontrolle per Telefon


    Mit der EcoFlow-Anwendung ist es möglich, den Betrieb von RIVER 3 von überall aus zu verwalten, wo eine Internetverbindung besteht. Die Batteriestation unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Verbindungen und kann sich daher problemlos an die aktuellen Bedingungen anpassen.


    Technische Spezifikationen

    Im Allgemeinen

    Gewicht:
    Ungefähr 3,5 kg

    Abmessungen (B x T x H):
    Ungefähr 255 x 212 x 113 mm

    Ausfahrt

    AC-Wellenform:
    Reine Sinuswelle

    AC-Ausgang (nur Last):
    230 V ~ 50 Hz, insgesamt 300 W

    AC-Ausgang (Bypass-Modus):
    220–240 V ~ 50/60 Hz, 300 W insgesamt

    USB-A-Ausgang:
    5V? 2,4 A, 12 W maximaler Einzelanschluss, 24 W insgesamt

    USB-C-Ausgang:
    PD3.0, QC3.0, 5/9/12/15V ? 3 A max., 20 V ? 5 A max., 100 W max.

    DC-Ausgang:
    12,6 V ? 10 A, 126 W max.

    Gesamtausgangsleistung:
    550 W

    Eingang

    AC-Eingang:
    220-240 V ~ 50/60 Hz, 3,0 A max.

    Solareintrag:
    11-30V? 8 A, 110 W max.

    Eingang Kfz-Steckdose:
    12/24 V ? 8 A, 100 W max.

    Batterie

    Kapazität:
    245 Wh

    Typ:
    LFP (LiFePO4)

    Lebensdauer:
    3.000 Ladezyklen bis zur maximalen Kapazität von 80 % (SoH), bei 25 °C, 0,5 C/0,5 C

    Schutzart:
    Überspannungsschutz, Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Niedertemperaturschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz

    Umgebungstemperatur

    Optimale Betriebstemperatur:
    20°C bis 30°C

    Ladetemperatur:
    0 °C bis 45 °C

    Entladungstemperatur:
    -10°C bis 45°C

    Lagertemperatur:
    -10°C bis 45°C

    Kommunikation

    Möglichkeiten:
    WLAN, Bluetooth

    WLAN (2,4G):
    Frequenz 2412-2472 MHz / 2422-2462 MHz, maximale Ausgangsleistung 17,5 dBm

    Bluetooth:
    Frequenz 2402-2480 MHz, maximale Ausgangsleistung 9,50 dBm

    Andere

    Betriebshöhe:
    bis zu 2.000 m über dem Meeresspiegel