![Kontakt](/img/cms/Ikony/phone-call.png)
Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
1:72 Special Hobby SH72501 Seafire FR MK.47 „The Last Royal Navy Pro“.
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Balíček do 48 hodin.png)
Expressversand
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Doprava zdarma.png)
Kostenloser Versand ab 196 €
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_spokojení zákazníci.png)
Zufriedenheit garantiert
Die neueste Version von Spitfires, d. h. Mk. 21, 22, 24, manchmal auch als Spitfires der zweiten Generation bezeichnet, hatten entsprechende Marine-Gegenstücke
in den Seafires Mk.45, 46 und 47. Die Seafire Mk.47 war der Spitfire Mk.24 am ähnlichsten. Doch die Flugzeugzelle des neuen Seafir wurde erheblich modifiziert.
Natürlich gab es am Ende des Rumpfes einen Landehaken vom Stinger-Typ. Der „Typ Y“-Flügel war klappbar, um den Service der neuen Version nicht einzuschränken
auf Flugzeugträgern. Der Propeller war gegenläufig und hatte sechs Blätter. Insgesamt wurden 99 Einheiten dieser neuesten Version der Seafire im Werk South Marston hergestellt.
Seefeuer wurden an die auf der HMS Triumh stationierten Kampfgeschwader Nr. 800 und die auf der HMS Ocean stationierten Kampfgeschwader Nr. 804 sowie einige FAA-Trainingsgeschwader abgegeben
und auch RNVR-Staffeln. Sie leisteten in der Nachkriegszeit einen ruhigen Dienst und wurden Mitte der 1950er Jahre verschrottet. Die Ausnahme ist Seafiry Nr. 800 qm
die 1949 an Bord der HMS Triumph gegen kommunistische Aufständische in Malaya eingesetzt wurden. Ein Jahr später nahm dasselbe Geschwader an den ersten Kämpfen teil
Koreanischer Krieg. Zwischen dem 3. Juli und dem 20. September 1950 flog sie 245 Offensivjäger und 115 Einsätze über Korea.
Der Seafire Mk.47-Bausatz besteht aus zwei Maschinen, die 1950 in Korea im Einsatz waren, eine Maschine, die für einen spektakulären Absturz im Mittelmeer in maltesischen Gewässern „berühmt“ war
und eine Maschine, die von einer Basis in Großbritannien aus operiert. Enthält ein farbiges Planchet aus Radierungen und einen Rahmen aus Kunststoffteilen mit alternativer Bomben- oder Raketenbewaffnung.
Nicht zusammengebautes Kunststoffmodell im Maßstab 1:72
Das detailgetreue Modell besteht aus hellgrauem Kunststoff. Dem Modell liegt eine leicht verständliche Bauanleitung bei. Verwenden Sie zum Kleben des Modells Kunststoffmodellkleber.
Sie können das Modell mit Kunststoffmodellfarben bemalen. (Kleber und Farben sind nicht im Lieferumfang enthalten)