![Kontakt](/img/cms/Ikony/phone-call.png)
Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
Spektrum Smart G2 Pro Air LiPo 14,8V 2900mAh 120C IC3
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Balíček do 48 hodin.png)
Expressversand
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Doprava zdarma.png)
Kostenloser Versand ab 196 €
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_spokojení zákazníci.png)
Zufriedenheit garantiert
Eigenschaften
Der Spektrum Smart G2 LiPo 14,8V 2900mAh 120C IC3 Akku ist eine neue Akkugeneration ohne Balancer-Anschluss. Pro Air-Serie mit höherer Kapazität und Belastbarkeit. Spektrum™ Smart Charger erforderlich. Der integrierte Mikrochip speichert einzigartige Parameter. Abmessungen: 136 x 30 x 28 mm.
Pro Air Serie
Akkus der Spektrum Smart Pro Air-Serie können einen höheren Strom liefern und haben eine größere Kapazität als Akkus gleicher Größe. Dadurch erreichen Sie maximale Leistung und Flugzeit und erreichen letztendlich eine längere Lebensdauer des Akkus. Die Akkus sind speziell für RC-Modellflugzeuge und -Helikopter konzipiert, bei denen jeder Zentimeter Platz zählt.
Spektrum Smart Version G2 stellt eine neue Generation von LiPo-Akkus für Modellflugzeuge und -autos vor. Das Grundkonzept ist eine Batterie ohne klassischen Balancer-Anschluss, mit nur einem Anschluss der IC3/IC5-Serie, während der Spannungsvergleich der einzelnen Zellen von der SMART-Batterie- und Ladeelektronik und einem einadrigen Datenkabel übernommen wird, das Teil des IC ist. Anschluss. Durch die kooperierende Elektronik von Akku und Ladegerät können dem Anwender wichtige Informationen zur Beurteilung der Akkuqualität, also zum Zustand einzelner Zellen, sowie zur Speicherung der Historie eines bestimmten Akkus im Ladegerät bereitgestellt werden. Durch die schnellere automatische Entladung bis zu 1,5 A für eine sichere Lagerspannung sparen Sie Zeit.
Benutzer profitieren von zahlreichen Vorteilen bei der Verwendung von Spektrum™ Smart G2 LiPo-Akkus. Dank Smart-Technologie und neuen Funktionen der „Generation 2“ sind diese LiPo-Akkupacks mit Ihrem Smart-Ladegerät noch einfacher und sicherer zu verwenden.
Smart G2-Batterien sind werkseitig so programmiert, dass sie die Spannung nach 72 Stunden Inaktivität automatisch auf eine sichere Lagerspannung von 3,9 V pro Zelle anpassen. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Batterie und die Leistung wird während der gesamten Batterielebensdauer verbessert. Sie können die automatische Speichereinstellung über das Smart-Ladegerät abbrechen. Die G2-Akkus bieten außerdem eine höhere Entladerate für die Speicherung, die dreimal schneller ist als die des vorherigen G1 Smart-Akkus.
Die Smart G2 Soft Case LiPo-Packs enthalten auch interne Seitenplatten aus Metall. Diese Platten verbessern die Wärmeableitung und bieten den Zellen einen besseren Schutz vor Durchschlägen bei harten Landungen oder Aufprallen.
Wie bei anderen Smart-Akkus müssen Sie für den Spektrum™ Smart G2-Akku keine eigenen Ladeeinstellungen festlegen, es sei denn, Sie möchten die Parameter ändern. Wenn ein Smart G2 LiPo-Akku an ein Spektrum™ Smart-Ladegerät angeschlossen wird, werden seine individuellen Ladeparameter und Gesundheitsinformationen von einem integrierten Speichermikrochip in das Ladegerät geladen. Sie können Einstellungen wie z. B. den Strom über das Ladegerät anzeigen und festlegen. Zum Laden Ihres Akkus müssen Sie ihn also nur an Ihr SMART-Ladegerät anschließen. Die SMART-Technologie kümmert sich um den Rest.
Spektrum™ Smart G2 LiPo-Akkus speichern eine Vielzahl wichtiger Informationen, darunter:
- Batteriemarken
- Akku-Typ
- Batteriekapazität
- Batterieklasse C
- Spannung der einzelnen Zellen
- Batterietemperaturen
- Lade-/Entladezyklen
Spektrum™ Smart G2 LiPo-Akkus speichern ein Fehlerprotokoll, einschließlich der Häufigkeit von Überhitzung, Überentladung und Überladung. Diese Daten können bei der Bestimmung der Eignung für eine bestimmte Anwendung hilfreich sein. Die innovativen Spektrum™ Smart G2 LiPo-Akkus sind so einfach zu verwenden, dass sie sich fast von selbst versorgen. Mit der Smart G2-Technologie erreichen Sie ganz einfach Spitzenleistung, Zuverlässigkeit und Akkulaufzeit!
Hinweis: G2-Akkus erfordern die Verwendung eines Spektrum™ SMART G2-Ladegeräts oder eines älteren SMART-Ladegeräts mit dem G2-Update.
Funktionen des Spektrum™ Smart G2 Akkus
- Laden und Ausgleichen über einen einzelnen IC3®- oder IC5®-Anschluss und ein Datenkabel
- Der integrierte Mikrochip speichert die individuellen Parameter jeder Batterie.
- IC3®- und IC5®-Anschlüsse sind mit EC3™- und EC5™-Anschlüssen kompatibel
- Dickere interne Aluminium-Seitenplatten schützen die Zellen und verbessern die Wärmeableitung
- Entladung bis 1,5 A für sichere Lagerspannung
- Spektrum™ G2 Smart Charger (oder Smart Charger mit G2-Update) erforderlich
(Herkömmliche Ladegeräte können G2-Akkus nicht laden).
![SPMX133S30_b01.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/spektrum/SPMX133S30_b01.jpg)
Anschluss und Laden ausschließlich über IC-Stecker
Bei Anschluss an ein Spektrum™ Smart-Ladegerät werden die einzigartigen Batterieparameter, der Zustand und die Zellinformationen der Smart G2-Batterie automatisch über das IC3®- oder IC5®-Anschlussdatenkabel von ihrem Speichermikrochip hochgeladen. Um den Akku aufzuladen, schließen Sie ihn einfach an das Smart-Ladegerät an. Der sichere Ladevorgang startet automatisch und es wird kein separates Ausgleichskabel benötigt.
![SPMX133S30_b02.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/spektrum/SPMX133S30_b02.jpg)
Daten verfügbar
Ein integrierter Mikrochip ermöglicht es, in jedem Smart G2-Akku wichtige Informationen wie Akkutyp, Zellenzustand und -anzahl, Kapazität, Anzahl der Ladezyklen, Anzahl der Entladungen, C-Rating, Akkutemperatur und Innenwiderstand zu speichern. Darüber hinaus speichert jede Batterie ein Protokoll ungewöhnlicher Ereignisse wie Überladung, Tiefentladung und Überhitzung.
![SPMX133S30_b03.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/spektrum/SPMX133S30_b03.jpg)
Automatische Smart Storage Einrichtung
Spektrum™ Smart G2-Akkus kümmern sich praktisch um sich selbst. Sie sind werkseitig so programmiert, dass sie die Zellspannung nach 72 Stunden Inaktivität automatisch auf eine sichere Lagerspannung von 3,9 V einstellen. Das Ergebnis ist eine längere Akkulaufzeit und bessere Leistung während der gesamten Lebensdauer des Akkus. Der Nutzer kann über das Ladegerät die Einstellungen ändern und die automatische Speicherung deaktivieren.
![SPMX133S30_b04.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/spektrum/SPMX133S30_b04.jpg)
Einfach und schnell
Voreingestellte Lade-, Entlade- und Lagerungsparameter werden automatisch vom Spektrum™ Smart G2-Akku auf Ihr Smart-Ladegerät übertragen, sodass das Laden so einfach ist wie das Anschließen an den Akku. Die Ladegeschwindigkeit jedes Kits kann auch vom Benutzer individuell angepasst werden, sodass Sie die Kits mit schnellerer Ladefunktion optimal nutzen können. Der integrierte Mikrochip des Akkus merkt sich die zuletzt eingestellte Ladegeschwindigkeit, sodass diese Einstellungen beim nächsten Anschließen automatisch geladen werden.
![SPMX133S30_b05.jpg](https://www.astramodel.cz/content/descriptions/spektrum/SPMX133S30_b05.jpg)
IC3®- und IC5®-Steckverbinder
Die intelligenten Steckverbinder Spektrum™ IC3® und IC5® wurden entwickelt, um eine stärkere Verbindung, einen höheren Wärmewiderstand und eine einfache Installation zu bieten. IC-Anschlüsse sind außerdem abwärtskompatibel mit EC-Anschlüssen, sodass Sie Smart-Batterien mit älteren Systemen verwenden können. Smart G2-Akkus können nur mit Smart-Ladegeräten aufgeladen werden.