![Kontakt](/img/cms/Ikony/phone-call.png)
Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
Wann ist es passiert?
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Balíček do 48 hodin.png)
Expressversand
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_Doprava zdarma.png)
Kostenloser Versand ab 196 €
![](/modules/blockreassurance/views/img/img_perso/Ikona_spokojení zákazníci.png)
Zufriedenheit garantiert
Arbeiten Sie zusammen und entwirren Sie die Zeit!
Wann ist es passiert? ist ein Kartenspiel mit einer Zeitleiste. Gespielt wird mit doppelseitigen Karten, auf deren einer Seite ein Ereignis und auf der anderen Seite das Jahr des Ereignisses steht. Den Spielern werden die Veranstaltungstermine erst angezeigt, wenn in einem der beiden Spielmodi Karten ausgewählt werden, die auf der Zeitleiste platziert werden sollen.
KOOPERATIVES SPIEL
Jeder Spieler beginnt das Spiel mit 4 Karten. In ihrem Zug müssen die Spieler einen der folgenden Schritte ausführen: 1 oder 2 Karten nacheinander auf die Zeitleiste legen oder 1 Karte abwerfen. Am Ende ihres Zuges ziehen die Spieler Karten vom Nachziehstapel, bis sie 4 Karten vor sich haben. Anschließend ist im Uhrzeigersinn der nächste Spieler an der Reihe. Ziel des Spiels ist es, so viele Karten wie möglich in die Zeitleiste zu laden. Der Versuch, eine Karte zu platzieren, kann zu mehreren Ergebnissen führen: Die Karte wird am Anfang der Zeitleiste platziert, die Karte wird am Ende der Zeitleiste platziert, die Karte wird in die zweite Reihe zwischen zwei bereits platzierten Karten gelegt, die Karte kann nicht platziert werden platziert werden und der Spieler kann es nicht mehr im Spiel verwenden.
Fühlen Sie sich frei, so viel wie möglich zu kommunizieren und Ihre Karten zu besprechen. Jeder Spieler hat in seinem Zug das letzte Wort darüber, ob er die vor ihm liegenden Karten ausspielt oder abwirft, kann aber auch seine Teamkollegen um Rat fragen.
Je mehr Karten Sie als Team auf der Zeitleiste platzieren, desto besser ist Ihr Punktestand. Es gibt eine große Kluft zwischen dem Rookie-Team und den Zeitreisenden.
WETTBEWERBSSPIEL
Im kompetitiven Spiel versuchen die Spieler abwechselnd, ihre ausgeteilten Karten so schnell wie möglich loszuwerden, indem sie sie in der Zeitleiste platzieren. Im Gegensatz zu einem kooperativen Spiel müssen die Spieler hier direkt bekannt geben, zu welchem Ort in der Zeitleiste ihr Ereignis gehört, bevor sie eine Karte aufdecken. Wenn er die Karte richtig platziert, wird er sie los. Wenn er eine Karte verlegt, entfernt er sie aus dem Spiel, muss aber stattdessen eine neue Karte ziehen.
Packungsinhalt:
165 Karten
Tschechische und slowakische Regeln