Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek
Obrázek

Futaba HPS-HT700 Schwanz 760µs (9,6kg 0,045s/60°)

FUT5102715
FUTABA
Top leistungsstarkes und extrem schnelles programmierbares digitales HV-Low-Profile-Servo mit AC-Motor und Kugellagern. Schmalbandig 760µs, ideal zum Nivellieren von Rotos von 3D/F3C-Kunstflughubschraubern 500-800. S.BUS- und S.BUS2-Unterstützung, Aluminiumgeh
Mehr Infos
Auf Lager - Hauptlager: 2 st
Empfohlener Verkaufspreis
212.43€
Ihr Preis inkl. MwSt
(USt. AT 20%)
210.67€
Preis ohne MwSt
175.56€

  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?
  • Haben Sie einen besseren Preis gefunden?

    * Benötigte Felder

    Wir antworten so schnell wie möglich, in der Regel innerhalb weniger Stunden.

    Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden (lesen)

     

     

    Expressversand

     

    Kostenloser Versand ab 196 €

     

    Zufriedenheit garantiert

     

    Leistungsstarkes und extrem schnelles programmierbares digitales Low-Profile-S.BUS2/S.BUS-Servo mit AC-Motor, Metallgetriebe und zwei kugelgelagerter Abtriebswelle mit erhöhter Versorgungsspannung. Schmalbandiges (neutrales 760µs) Gier-/Trimmsteuerservo für High-End-Kunstflughubschrauber 3D/F3C 500-800, kompatibel mit den meisten 760µs-Kreisel- und Flybarless-Einheiten. Um mechanische Widerstandsfähigkeit und perfekte Kühlung auch bei hoher Belastung zu gewährleisten, ist das Servo in einem Ganzmetallgehäuse untergebracht.

    Der Einsatz eines Wechselstrommotors bringt:

    • schnellere Reaktion im Vergleich zu Servos mit Gleichstrommotor,
    • längere Lebensdauer des Motors (bis zu fünfmal im Vergleich zu einem Gleichstrommotor),
    • niedrigere Betriebstemperatur und wirtschaftlicherer Betrieb durch höhere Effizienz des Wechselstrommotors,
    • Höhere Effizienz und geringere Abwärmeentwicklung ermöglichen es außerdem, den Schub und die Geschwindigkeit des Servos zu erhöhen, ohne seine Abmessungen zu vergrößern.
    • Störungen durch Funkenbildung der Bürsten am Kommutator werden eliminiert,
    • höhere Vibrationsfestigkeit.

    Sie können den HPS-HT700 an die Ausgänge S.BUS 2 (serieller Bus mit bidirektionaler Kommunikation) oder S.BUS (serieller Bus mit unidirektionaler Kommunikation) der Empfänger anschließen oder als angeschlossenes klassisches Servo arbeiten Der Kanalausgang (PWM) des Empfängers.

    Mit Hilfe der CIU-3 USB-Schnittstelle und dem S-Link PC-Programm oder einem Futaba-Sender, der mit der S.BUS-Servo-Einstellfunktion ausgestattet ist, können Sie eine ganze Reihe von Servo-Parametern (Geschwindigkeit, Abweichungsgröße, Neutral, Überlastschutz) programmieren , Sanftanlauf usw.).

    Mit Hilfe des GPB-1-Programmierers können Sie einen Neutralleiter von 1520 µs einstellen, sodass das Servo auch mit Kreiselsystemen arbeiten kann, die ein Standard-Servosignal mit einem Neutralleiter von 1520 µs ausgeben.

    Erhöhte Versorgungsspannung 6,0–7,4 V (nominal), 4,8–8,4 V (Betrieb). Es erfordert den Einsatz eines Stromspeichers oder eines leistungsstarken geschalteten UBEC mit hoher Strombelastbarkeit.

    Was ist S.BUS2/S.BUS?

    • S.BUS – serieller Futaba-Bus mit unidirektionaler Kommunikation, der die Steuerung von Servos, Controllern, Schaltern, Gyroskopen und anderen kompatiblen RC-Geräten ermöglicht, die an einen einzigen Ausgangsport des S.BUS-Empfängers angeschlossen sind.
    • S.BUS2 – serieller Futaba-Bus für bidirektionale Kommunikation, der (als S.BUS) die Steuerung von Servos, Controllern, Schaltern, Gyroskopen und anderen kompatiblen RC-Geräten ermöglicht, die an einen einzelnen Ausgangs-/Eingangsport des S.BUS2-Empfängers angeschlossen sind. Darüber hinaus können Sie Telemetriesensoren anschließen und Daten von ihnen über den Empfänger übertragen, um sie auf dem Sender anzuzeigen. Von einigen S.BUS2-Servos können Informationen über den Betriebsstrom, die Temperatur oder den Winkel des Servo-Ausgangshebels an den Sender übertragen werden.

    Im Gegensatz zu klassischen RC-Bausätzen nutzt das S.BUS(2)-System serielle Datenkommunikation, um Steuersignale vom Empfänger an ein Servo, einen Kreisel oder ein anderes Gerät zu übertragen. Diese Daten enthalten Befehle wie „Servo Kanal 3 auf 15 Grad bewegen, Servo Kanal 5 auf 30 Grad bewegen“ für mehrere Geräte. S.BUS(2)-Geräte führen nur Befehle aus, die zu ihrem eigenen eingestellten Kanal gehören. Aus diesem Grund ist es möglich, mehrere Servos an das gleiche Signalkabel anzuschließen und diese je nach Bedarf individuell einzustellen und zu steuern. Hierzu wird der Servo-Identifikationscode (ID) verwendet. Die ID finden Sie auf dem Aufkleber auf der Servobox.

    Das S.BUS2-Servo kann an die S.BUS2- und S.BUS-Anschlüsse des Empfängers angeschlossen werden. Seine Funktion wird durch die Einstellung des Kanals im Servospeicher bestimmt (dies erfolgt über die Programmierschnittstelle des Futaba-Senders, den SBC-1-Programmierer oder die CIU-3-USB-Schnittstelle mit dem S-Link-PC-Programm – bei einigen Servos die Kanal kann nur mit Hilfe des Senders eingestellt werden).

    Ein S.BUS2-Servo, das an den Kanalausgang eines klassischen Empfängers (PWM) angeschlossen ist, funktioniert wie ein klassisches Servo. Seine Bewegung wird durch das Signal im Kanal des Empfängers bestimmt, an den es angeschlossen ist. Die Einstellungen der programmierbaren Servofunktionen bleiben erhalten.

    Servogröße Standard
    Servotyp Digital
    Schub bei 6,6 V (760 µs) [kg·cm] 8.6
    Geschwindigkeit bei 6,6V (760µs) [s/60°] 0,05
    Schub bei 7,4 V (760 µs) [kg·cm] 9.6
    Geschwindigkeit bei 7,4 V (760µs) [s/60°] 0,045
    Servogetriebe Metall
    Kugellager
    Hochspannung Ja
    Spannungsversorgung [V] 4,8 - 8,4
    Länge [mm] 40,5
    Breite [mm] 21.2
    Höhe [mm] 26.2
    Gewicht [g] 56
    Bestimmt für Hubschrauber
    S. BUS Ja
    S.BUS2 Ja
    Wasserbeständigkeit NEIN

    Aufgrund der Inventur wird die Ware der Marke WIKY, die wir im Hauptlager haben, erst ab dem 25.02.2025 verschickt. Die Ware, die wir direkt im Geschäft haben, wird ohne Verzögerung versendet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.