Brauchen Sie Rat? Rufen Sie uns an.
+49 151 17855048 (Mo-Do 9-18 | Fr 9-16)
- -8.71€
FALK - Einachstraktor New Holland T8
Expressversand
Kostenloser Versand ab 196 €
Zufriedenheit garantiert
New Holland T8 Tretschlepper mit Abstellgleis des französischen Herstellers FALK, der sich vor allem auf die Qualität und Sicherheit seiner Produkte konzentriert. Das Paket enthält ein abnehmbares Abstellgleis für den Transport eines kleinen Traktorfahrers.
Eigenschaften
- Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff
- Funktionshorn
- Einfach zu bedienen und stabil
- Realistisches Design
Abnehmbares Abstellgleis
Ein Pedaltraktor mit einem Abstellgleis, das jederzeit abgezogen und befestigt werden kann, wird jedes Kind lieben. Die Zugdeichsel ist mittels eines Sicherungsstiftes mit dem Traktor verbunden, der einfach ausgeworfen wird.
Funktionshorn
Das Lenkrad ist mit einer Funktionshupe ausgestattet, die immer weiß, dass ein Tretschlepper mit einem kleinen Traktorfahrer kommt.
Belastbarkeit
Alle Falk Kindertraktoren werden nach EU-Normen auf 50 kg geprüft.
Geeignet für Kinder von 3-7 Jahren
Das französische Unternehmen FALK konzentriert sich in erster Linie auf die Qualität und Sicherheit seiner Produkte. Daher werden alle Produkte gründlich getestet, um für kleine Kinder geeignet zu sein.
FALK
Falk (FALQUET) ist auf die Herstellung von Outdoor-Spielzeug spezialisiert. Das Markenportfolio umfasst Imitationstraktoren, Geländefahrzeuge, Motorräder, Dreiräder und andere Fahrzeuge. Sie finden Spielzeug für Kinder von 1 bis 7 Jahren. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Qualität und detaillierte Produktverarbeitung aus.
Das französische Unternehmen FALK wurde 1947 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Oyonnax (Frankreich). Seit Anfang der 70er Jahre konzentriert sich das Sortiment auf die Herstellung von Kunststoffspielzeug. Derzeit ist das Unternehmen ein führender europäischer Hersteller von Outdoor-Spielzeug.
In Frankreich hergestellt
Alle Markenprodukte werden in Frankreich hergestellt und verfügen über alle Sicherheitszertifikate. Zur Herstellung werden insbesondere Polyethylen und Polypropylen mit hoher Festigkeit und Stabilität verwendet.